Circus und Diskriminierung?
Hautfarbe oder Sexualität, Größe oder Gewicht, Akzente oder Beeinträchtigungen scheinen manchen Menschen wichtiger zu sein, als die eigentliche Person. Sei es in der Kita, Schule oder auf der Arbeit. Diskriminierung kann auf jede erdenkliche Art und Weise jeden Menschen treffen.
Als pädagogischer Circus bringen wir nicht nur Verantwortung für dieses Thema mit, wir müssen aktiv gegen Diskriminierungen vorgehen. Ohne Vertrauen fällt jeder Akrobat von der Pyramide, ohne Respekt lacht keiner bei den Clowns, ohne Zusammenhalt kommt keine Circusnummer zustande.
Das Training durchbricht Sprachbarrieren, motiviert und im Endeffekt steht jeder in der Manege und präsentiert sich und das was er kann.
Circus fördert das Selbstvertrauen, den Teamgeist und lindert Ängste. Deshalb gehen wir auch aktiv in Flüchtlingsunterkünfte, Förderschulen oder Kliniken.
Circus und Diskriminierung? Nein – Circus gegen Diskriminierung!