Unsere Zirkusprojekte für alle Schulformen bereichern, bewegen und ergänzen den Schulalltag!

Wir sind keine Zirkusschule, aber als Schulzirkus in Ihrem Schulprojekt die Nummer 1!

Während der Zirkustage entsteht ein ausgeprägtes Wir-Gefühl über die Schul- und Klassengrenzen hinaus, gepaart mit Spaß und unglaublichem Ehrgeiz. In einer entspannten, faszinierenden Lernumgebung gestalten alle Teilnehmer dieses Projekt aktiv und selbstverantwortlich mit. Dieses Arbeitsklima kann im Nachhall eine Grundlage für einen guten Unterricht prägen, in dem Interesse und Engagement im Klassenverbund weiter gelebt wird. Durch das Erkennen und Ausschöpfen der eigenen Fähigkeiten, wird die Möglichkeit geschaffen, dies auf alle Lernfächer und schulischen Prozesse zu übertragen.

Nun zu unserem zirzensischen Stundenplan:

Sport
Geschicklichkeit, Laufen, Springen, tänzerische Bewegung, Rhythmus und Timing sind wichtige Bestandteile vieler Zirkusnummern.
Physik
Was ist Schwerkraft? Warum fällt es mir leichter mit Tüchern zu jonglieren als mit Bällen?
Chemie
Wie kann es sein, dass ich eine Flüssigkeit in einen Becher schütte, jedoch, wenn ich den Becher herumdrehe, nur Staub heraus fällt?
Biologie
Wie funktioniert eine Illusion? Warum sehe ich etwas – was nicht wahr ist?
Liegt es an den vielen Sehzellen, Stäbchen oder Zapfen in meinem Auge?
Musik
Die Musik einer Zirkusnummer ist ein wichtiges gestalterisches Element.
Sie setzt dramaturgische Höhepunkte, bestimmt das Timing, erzeugt Stimmungen und vieles mehr.
Die Kraft der musikalischen Ausdrucksform wird im Zirkus spürbar.
Deutsch
Die Ansage eröffnet die Show. Mit ihr gewinnen die Artisten die Zuneigung des Publikums. Dieser Text will wohl bedacht und das Sprechen gründlich geübt sein.
Im Vorfeld einer Aufführung kann die Gestaltung von Einladungskarten und Plakaten mit den Schülern gemeinsam in Angriff genommen werden.
Geschichte
Die Entwicklung des Zirkus von der Antike bis heute.
Welche Bedeutung hatte „Circus“ im alten Rom? Ein tolles Thema für die Parallelbetreuung.
Übrigens: Die Auffindbarkeit im Netz erfordert hier eine andere Schreibweise. Hier wird Circus zum Zirkus! Damit Sie uns besser finden, haben wir uns auf der Website angepasst.
Die alte lateinische Schreibweise Circus bleibt jedoch im Firmenlogo sowie in den Printprodukten erhalten. Sieht auch irgendwie schöner aus in Worten wie Circusprojekt oder Projektcircus, Circuspädagogik, Circuszelt, Circuscamp oder Mitmachcircus!